Selbstcoaching
Jedes Vierteljahr fahre ich für drei ganze Tage allein in ein Hotel. Dort lasse ich keine Störungen aus meiner Firma zu, und auch nicht aus meiner Familie. Ich schotte mich ab, als wäre ich weit weg auf einer einsamen Insel. Dort habe ich ein sehr wichtiges Meeting, und zwar nur mit mir.
Neue Orte führen zu neuen Gedanken.
Den Rückzugsort einer einsamen Insel solltest du regelmäßig, aber gerade in turbulenten Zeiten ansteuern. Wenn Entscheidungen anstehen, schwierige Phasen die ruhige See aufwühlen oder eine Veränderung bevorsteht, brauchst du neue Energie und neue Ideen, statt nur im Status quo zu rotieren. Noch bevor – oder gerade wenn – sich Zweifel einstellen und eine lähmende Wirkung haben.
Stress macht blöd.
Warst du auch schonmal in der Lage, das eine ungewisse Situation deinen klaren Blick vernebelt? Du sogar hinter deinem unternehmerischen Potential aus ruhigeren Zeiten zurückbleibst? Dann sind deine Unternehmungen nicht mehr zielführend – und ein gutes Ergebnis bleibt aus.
Doch auch, wenn eigentlich alles rund läuft, fehlt oft der Blick für die größeren Themen, die stets hinter dem Tagesgeschäft anstehen. Kurz- und mittelfristige To-Dos und Themen kämpfen sich immer wieder auf die Agenda, während der langfristige Fahrplan zu wenig Aufmerksamkeit erhält.
In solchen Momenten hilft die „Insel“.
Übersicht braucht Abstand.
Das Meeting mit mir allein gestalte ich genauso bewusst wie mit einem wichtigen Geschäftspartner. Am Anreisetag mache ich einen Themenplan: Welche Fragen stehen an? Worüber muss ich nachdenken? Was ist gerade jetzt sehr wichtig? Ich beschränke mich auf höchstens acht Punkte. Dabei versuche ich auch solche Themen zu integrieren, die nicht so schwierig oder kompliziert sind. Im Gepäck habe ich mehrere Schreibblöcke und Post-its, ein paar gute Bücher mit Bezug zu meinen Themen, mein iPad und meine Badehose.
Ich starte jeden Tag mit einem ausgedehnten Frühstück und bin immer und überall mit Notizblock und Kugelschreiber unterwegs. Auf dem Tagesprogramm stehen Spaziergänge, Meditation, Sauna, Schwimmen, Massage, Kaffee und Kuchen genießen, Lesen und natürlich, an den mitgebrachten Themen zu arbeiten.
Es ist eine Art Selbstcoaching. Ich versetze mich bewusst in einen entspannten Zustand. Schon nach kurzer Zeit fühle ich mich viel klarer, als in meiner gewohnten Umgebung. Endlich fällt der permanente Handlungsdruck ab. Ich kann Sonne, Landschaft und gutes Essen genießen. In diesem Zustand kann mein Kopf bestmöglich arbeiten. Ideen bahnen sich wieder ihren Weg – sogar großartige Ideen. Ich nehme mir ein Thema nach dem anderen vor und denke darüber nach. Dabei spreche ich mit mir selbst. Manchmal laut, manchmal leise im inneren Dialog. Meine Erkenntnisse und Ergebnisse notiere ich. Ebenso die nächsten Schritte, To-Do-Listen und offene Fragen.
Ich schildere mir selbst meine Fragen und mögliche Herausforderungen in allen Details. Ich sammle meine eigenen Ideen, zunächst ohne sie zu bewerten. Dann sortiere ich. Ich stelle mir selbst gute, kritische Fragen. Zum Beispiel:
Was braucht es, damit … passiert?
Mit welcher Maßnahme erziele ich die größte Hebelwirkung?
Welchen Joker könnte ich ausspielen?
Wo kann ich Rat und Hilfe bekommen?
Wenn ich merke, dass mich ein Thema aufregt, frage ich mich: „Warum trifft mich das Thema so? Welches andere Thema steckt dahinter?“
Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, dann frage ich mich: „Was würde mein wichtigster Wert (die Liebe, das Abenteuer, die Freiheit …) jetzt sagen?“
In Bezug auf ein definiertes, unternehmerisches Ziel, frage ich mich, ob ich es wirklich, tatsächlich, real will.
Am Ende habe ich meist für sechs der acht Themen überraschend gute Ergebnisse. Bei meiner Abreise buche ich sofort meinen nächsten Aufenthalt in drei Monaten – damit mir meine kostbare Inselzeit im Alltag nicht untergeht.
Mit einem zuversichtlichen Gefühl fahre ich zurück. Spannungen sind von mir abgefallen, Verwirrungen haben sich gelöst. Ich habe Klarheit gewonnen. Daraus entstehen Stärke und Energie.
Zu Hause freuen sich sowohl meine Familie als auch die Mitarbeiter*innen in meiner Firma über meine wiedergewonnene Gelassenheit und Zuversicht. Alle profitieren von dieser Inselzeit.
Probiere es einmal aus. Du kannst dabei nur gewinnen.
Und wenn du magst, berichte mir über deine Erfahrungen. Ich bin schon sehr gespannt.
Viel Erfolg auf Deiner Insel.
Better together
Thomas
Comentarios